1 / 212

Noah Quartett  – mit dem Sound der Elbphilharmonie

29. September Erlöserkirche Heide Zum Auftaktkonzert der Herbst-Winter-Saison am 29. September wird e ...
Kohlanschnittfest beim Kohlosseum
Bühnenprogramm mit Livemusik und Prominenz in Wesselburen Die Vorbereitungen für die 37. Dithmarscher Kohltage vom 19. – 24. September laufen auf Hochtouren. Ausrichter des diesjährigen Kohlanschni…
Die Nachbarschaftshilfe Amt Büsum Wesselburen e.V. bietet bereits sehr erfolgreich Hilfe und Unterstützung für ihre Mitglieder an: von Fahrdienst über Garten- und Einkaufshilfe bis Gesprächsangebote s…
WashTec Waschstation in Wesselburen
Autohaus Schrader mit neuem Waschplatz und Versorgungsstation für Wohnmobile Mit zwei Jahren Verzögerung konnte die neue WashTec Waschanlage vom Autohaus Schrader endlich fertiggestellt werden. …
Edeka-Umzug im Sommer ‘24
Planungsarbeiten weitestgehend abgeschlossen Nach langer Planungsphase rückt der EDEKA-Umzug in Wesselburen nun endlich näher. Zur Zeit läuft der Bau des neuen Aldi-Marktes auf Hochtouren. Sobald d…
Alles frisch auf den Tisch
„Coockie’s lüdde Fischstuv“ in Wesselburen Ganz viel Herz und leckere Spezialitäten bietet Silke Krüger ihren Besuchern und Gästen in „Cookie’s lüdde Fischstuv“ im Zentrum Wesselburens.  We…
Selbstmanagement-Programm für chronisch Kranke
Das Ärztezentrum Büsum bietet mit Unterstützung von PORT und der Nachbarschaftshilfe Amt Büsum Wesselburen ein Selbstmanagement-Programm für chronisch Kranke und deren Angehörige an. Die sogenannten „…
Vorstellung der Touristinformation Wesselburen
Die Ferienregion Wesselburen liegt eingebettet zwischen Nordsee und Eider, dem längsten Fluss Schleswig-Holsteins, und ist schon immer ein beliebtes Urlaubsziel für Naturfreunde und Ruhesuchende gewes…
„Düt un Dat“ oder „Wat ist Watt“?
Lieber Urlauber,an der Nordseeküste ist so manches anders als bei dir zuhause. Da weht nicht nur ein frischer Wind oder es wird "Plattdeutsch" gesprochen. Es gibt noch vieles mehr, und manches versteh…
Alternative Energien an der Küste
Die Ferienregion Wesselburen, saubere, unbelastete Umwelt und die alternativen Energien sind nicht mehr voneinander zu trennen. Die Natur liefert Wind und Sonne als Energieträger kostenlos frei Haus, …
Die Sankt Bartholomäus-Kirche
Im Gästebuch der Kirche tragen sich stets zahlreiche Besucher ein. Meistens beginnen diese Einträge mit dem Wortlaut „Was für eine wunderschöne Kirche“. Individuelle Führungen lassen dieses Staunen be…
Streifzüge durch die Hebbelstadt
Wussten Sie, dass bereits zu Wikingerzeiten Menschen in Wesselburen gelebt haben? Oder dass die Wesselburener mit den Hamburgern einen Nichtangriffsvertrag unterzeichneten?Ist Ihnen bekannt, dass der …
Großer Badespaß für alle im Freibad Wesselburen
Das Freibad Wesselburen ist ein attraktiver Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – ein Spaß für die ganze Familie. Um Besuchern ein möglichst gutes Angebot zu bieten und zu erhalten, enga…
Erstmalig – Wesselburener Kultursommer
Vom 20.07. bis 27.08. finden in der Eider-Nordsee-Schule Veranstaltungen statt 2021 – die Öffnungszeiten der Stadtbücherei fielen auch den Corona-Bestimmungen zum Opfer. Was also tun, wenn alles au…
Neues Gesicht im Haus der Bildung
Frauke Düßmann startet als Ehrenamtskoordinatorin Da Gwen Hechmann, die Ehrenamtskoordinatorin für das Amt Büsum-Wesselburen in Elternzeit ist, hat Frauke Düßmann ihre Aufgaben am 01.03.2023 als El…
Neue Wohnmobil-Vermietung in Wesselburen 
Michael Schrader weiß: „So macht Urlaub Spaß!“ – Vermietung ab 99,- Euro pro Tag Wer die große Freiheit mit einem Wohnmobil zu reisen erleben möchte, braucht sich nicht gleich mit dem Kauf eines Fa…
3 Jahre Naturheilpraxis auf dem Strand-Hof
Andere Wege gehen – mit Naturheilkunde zurück zum Wohlbefinden Aus eigener Not, Krankengeschichte und einem erfolglosen Ärzte- und Therapeutenmarathon heraus hat Ilka Nossek vor über 15 Jahren ihr …
Physiopraxis feiert Jubiläum
Vor 10 Jahren startete Chris Langston in die Selbständigkeit „Wahnsinn wie die Zeit vergeht, als wäre der 01.01.2013, der Start in die Selbständigkeit, erst gestern gewesen“, erinnert sich Chris La…
Nachhaltigkeit und Umweltschutz bei Peer sien Flora
„Statt festzukleben wollen wir Umweltschutz leben … “ Peer Kern und das Team von „Peer sien Flora“ – ihr Florist in Wesselburen – reden nicht nur über Umweltschutz, sie setzten um was schon machbar…
Inhaberwechsel bei Bild und Buch
Kerrin Kühl übernimmt das Geschäft nach 29 Jahren von Familie Voß Nach 29 Jahren und der zweiten Generation in den Händen der Familie Voß wurde nun die Entscheidung getroffen, das Geschäft an die l…
Vernetzung in der Bildungsregion
Die Kita „Tausendfüßler“ erkundet die Bücherei Das Gute am Leben in einer ziemlich kleinen Gemeinde ist, dass alle sich gut kennen und die Vernetzung funktioniert. Wie zum Beispiel zwischen der …
Starke Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung
Wesselburen trifft Kenia Seit 2019 pflegt die Kirchengemeinde Wesselburen eine Partnerschaft zur Kirchengemeinde Yerusalem in Nairobi, Kenia. Drei Jahre zuvor hat die Freiwillige Sarah Safari Meena…
Engagement ist nicht selbstverständlich
Der neue Seniorenbeirat ist gewählt! Engagement ist nicht selbstverständlich, aber ungemein wichtig für die Region und die Menschen. Es ist eine tolle Nachricht, dass es weitergeht. Folgende Person…
Bildung findet Stadt
Die Bildungsregion Wesselburen ist in ihrer Form einzigartig in Dithmarschen. Warum? Weil die Region erkannt hat, dass Bildung der Schlüssel zu allem ist. Dabei wird Bildung nicht nur in Schule gedach…
Junge Schauspieler gesucht
Das Jahr 2023 ist in Wesselburen das „Jahr der Nachbarschaft“, initiiert vom Quartiersmanagement der Diakonie, der Stadt und der Kirchengemeinde. Im Rahmen dieses Aktionsjahres ist ein von Hebbel insp…
Neuer Glücksbringer im Kehrbezirk
Patrick Kunicht übernimmt die Nachfolge von Jann Krüger Seit über 27 Jahren war Jann Krüger als Schornsteinfegermeister für den Kehrbezirk Wesselburen zuständig und verabschiedet sich im Alter von …
Digitale Barrierefreiheit
Ein wichtiger Schritt in Richtung Inklusion Immer mehr Menschen sind auf digitale Angebote angewiesen, sei es für den Zugang zu Informationen, Bildung oder auch für die Teilhabe am gesellschaftlich…
965444
Wesselburen, die Hebbel-Stadt mit Eichhörnchen zeigt, was ihre Bürger so draufhaben. Die „kleine“ Stadt Wesselburen, im Norden Dithmarschens, hat Leuchturmwirkung weit über die Ortsgrenzen hinaus? Jed…
Herzlich willkommen bei den Ehemaligen
Maren Rolfs berichtet über den Verein ehemaliger Realschüler Ihr kennt uns noch nicht?! Dann wird es höchste Zeit! Wir sind der Verein ehemaliger Schüler der Wesselburener Schulen. In diesem Jahr f…
1 / 212