Erfolgreiche Saison für Wesselburener Freibad

Die Freibad-Fördergruppe des Gewerbevereins Wesselburen kann mit Freude gemeinsam mit der Stadt Wesselburen und allen Freibadfans auf eine erfolgreiche Badesaison zurückblicken. Ein großes Dankeschön geht an alle Beteiligten der Stadt Wesselburen und unseren Bürgermeister Holger Ehlers. Der Umbau auf eine Wärmepumpe sowie die Neugestaltung der Umkleidekabinen wird unser Freibad zukunftssicher machen. 

Die Besucherzahlen lagen bei Redaktionsschluss trotz des wechselhaften Wetters bei ca. 13.000 Besuchern.

Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr die Pool-Events Veranstaltung zum Jubiläum „125 Jahre Wesselburener Stadtrechte“ am 29. Juni mit ca. 450 Besuchern. An dem Wochenende kamen rund 2000 Gäste ins Freibad. Weitere Veranstaltungen, wie beispielsweise das jährliche Schwimmfest von Blau-Weiß Wesselburen – der Friedrich Hebbel Pokal  (ca. 800 Besucher), die DLRG Büsum-Wesselburen, die Aqua-Fitness-Gruppe, Schwimmkurse für die Kinder und das Schulschwimmen sorgten für viel Betrieb und eine Menge Spaß. Zum Saisonabschluss sollte „Big Harry“ mit Band noch einmal groß aufspielen. 

Auch in diesem Jahr konnte die Freibad-Fördergruppe wieder neue Spielgeräte anschaffen. Allen voran der großer Lobster (Wasserspielgerät) wurde durch Spenden finanziert und kam gerade in den Sommerferien sehr gut bei den Kindern an. So kann man heute getrost sagen, dass sich das Wesselburener Freibad in einem guten Zustand befindet.

Seit 25 Jahren setzt sich Sven Zanter, der die Freibadfördergruppe leitet, aktiv für den Erhalt des Freibades und die weitere Ausgestaltung ein. In den Jahren wurde viel bewegt, zahlreiche Spendengelder eingesammelt, Versammlungen abgehalten, Gespräche geführt und Ideen produziert. Manche Dinge wurden verworfen, viele wurden erfolgreich umgesetzt. Sein großes Engagement gemeinsam mit den aktiven Helfern, Sponsoren und dem Betreiber, der Stadt Wesselburen, hat seinen Teil dazu beigetragen, dass wir noch immer über diese großartige Einrichtung verfügen. „Nach der Erneuerung der Beckenfolie, der Heizung und der Sanitärbereiche ist für mich mein Werk vollendet,“ berichtet Sven Zanter, der Ende des Jahres seinen Posten als Erster Vorsitzender der „Freibad-Fördergruppe“ abgeben wird. Der Gewerbeverein bedankt sich herzlich für sein großes Engagement.  

Sven Zanters großer Dank geht auch im Namen aller Kinder und Besucher des Freibades Wesselburen in diesem Jahr an die großzügigen  Spender: den Bürgerwindpark Wesselburener Deichhausen, den Bürgerwindpark Strübbel, den KWZ-Bürgerwindpark Süderdeich und die Sparkasse Mittelholstein und weitere nicht namentlich genannte Spender. Ein weiterer Dank geht ebenfalls an den Bauhof, der das Freibad vielfältig unterstützt hat und an alle fleißigen Helfer.

Donnerstag, 26 September, 2024