
Wann
Wo
Dohrnstraße 1, Wesselburen
Veranstaltungstyp
Nichts beflügelt die Fantasie mehr, als eine versunkene Region. Rungholt ging unter vor 600 Jahren, darüber hat schon Detlev von Liliencron in seinen „Trutz blanke Hans“ gedichtet.
Schauerlich muss es gewesen sein. Kaum jemand überlebte. Aber wie kam es dazu? Sagen, mystische Geschichte und ein bisschen Historie, so genau wusste es niemand. Erst seit den 20 ziger Jahren des 20. Jahrhunderts wird Rungholt aus der Welt der Sagen und Mythen herausgehoben. Was mit Andreas Buch, einem Landwirt, und seinen Entdeckungen begann, hat mehr als 100 Jahre später einen neuen Höhepunkt erreicht. 2023 entdeckte ein Forscherteam der Christian- Albrecht- Universität nach jahrelanger Auswertung von bis dato bekannten Daten wo Rungholt liegen könnte. Anhand von neuester geophysikalischer Prospektionsmethode konnte ganz klar der Umriss einer 40 mal 15 Meter großen Kirche samt Kirchturm verortet werden. Ein großer Fund.
Am 4.4.25 im Rahmen der „Nacht der Bibliotheken“ stellt uns Dr. Bente Sven Majchczack um 18 Uhr die neusten Forschungsergebnisse vor. Nach einer Pause, in der ein Imbiss gereicht wird, lesen Christiane Rathje und Susanne Rickers ab 19:30 Uhr aus dem Buch „Rungholt“ von Annkatrin Wasle vor.
Kombiticket 10,– Euro.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch