Rungholt wird enträtselt

– Spannender Abend in der Bibliothek –

Anfang April fand die erste bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ statt. Unter dem Thema „Wissen-teilen-entdecken organisierte die Stadtbücherei Wesselburen einen Abend zum Thema Rungholt.

Zu Gast war einer der führenden Rungholtforscher, Dr. Beate Sven Majczack. Er referierte kurzweilig und spannend vor einem zahlreich erschienenem Publikum über seine Arbeit und über den spektakulären Fund im Sommer 2024. Rungholt ist natürlich schwer zu erforschen, unter anderem da das Wattenmeer maximal 3 Stunden begangen werden kann. Durch Entwicklung moderner Gerätschaften und GPS können heute jedoch ganz andere Werte als noch vor 100 Jahren erstellt werden.

Heute weiß man, dass es im Wattenmeer eine Aneinanderreihung  von Warften mit Entwässerungskanälen in großer Zahl zwischen Pellworm und Südfall gegeben hat.

Dr. Majczak nahm das interessierte Publikum auf eine Reise mit durch die Geschichte des Untergangs und den Forschungen, die es bis 2015 gab.

Der Höhepunkt seines Vortrags war jedoch der spektakuläre Fund im Sommer 2024.

Es war an einem Dienstag und die Forschungsgruppe wollte schon Feierabend machen, als aus den aufgezeichneten Daten hervorging, dass man auf die Grundmauern einer mittelalterlichen Kirche gestoßen war. Durch verschiedenen Grabungen und Messungen weiß man heute, dass die Bauweise der Kirche in Breklum und die der Rungholter Kirche identisch sind. Dieser Fund fand weltweite Beachtung und lockte Fernsehteams an, was für die Arbeit leider nicht gerade förderlich war. Ein großer Schritt für die Entdeckung Rungholts. Bis heute ist allerdings nicht sicher geklärt, ob die Warftanlage zu Rungholt, beziehungsweise zu Edmondsharde gehört. Es bleibt weiter spannend.

Nach einer Pause, an dem sich das Publikum an einem leckeren Büfett erfrischen konnte, begann der zweite Teil des Abends. Er stand ganz im Zeichen des aktuellen Romans „Rungholt“ von Ann- Katrin Wasle. Mit verteilten Rollen führten Christiane Rathje, die der Protagonistin „Leonore“ ihre Stimme lieh und Susanne Rickers, die der Figur „Janna“ Leben gab, in den Roman ein. Es war ein besonderer Abend, so die einhellige Meinung der Gäste.

Mittwoch, 14 Mai, 2025