Schulkonzert zum Auftakt der Brahms-Wochen 2025 

– NDR Jugendsinfonieorchester spielt für Schüler des BBZ –

 Bevor die Brahms-Wochen am 14. März 2025 mit dem Auftaktkonzert mit dem NDR Jugendsinfonieorchester um 19 Uhr offiziell eröffnet werden, findet am Mittag eine Art „Vor-Premiere“ statt. Dann gibt das NDR Jugendsinfonieorchester unter dem Dirigat von Stefan Geiger ein Schulkonzert für alle Schülerinnen und Schüler des BBZ in Heide. 

Der Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein ist es ein wichtiges Anliegen, den musikalischen Nachwuchs zu fördern und Kinder und Jugendliche an die klassische Musik heranzuführen. „Daher freuen wir uns sehr über das tolle Angebot vom NDR- Jugendsinfonieorchester“, sagt Joachim Nerger, Vorsitzender der Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein. Auch die Schulleiterin vom BBZ, Monika Raguse ist sehr erfreut: „Das Angebot eines Schulkonzerts für unsere Schulgemeinschaft ist eine großartige Bereicherung und ermöglicht es, das Interesse an klassischer Musik zu wecken und zu fördern – besonders für die Schülerinnen und Schüler, die bislang wenig bis keine Berührung mit klassischer Musik hatten.“ Monika Raguse führt weiter aus: „Das NDR-Jugendsinfonieorchester bietet unseren Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, talentierte junge Musikerinnen und Musiker in Aktion zu erleben. Allein die Nähe der Musikerinnen und Musiker mit der Möglichkeit persönlicher Begegnungen und die Einblicke in die Probenarbeit macht klassische Musik lebendig und zugänglich. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Faszination der klassischen Musik hautnah zu erleben.“

Die NDR-Musikpädagogin Christina Dean wird das Schulkonzert leiten und die Schülerinnen und Schüler des BBZ aktiv in das Konzert mit einbeziehen. „Kinder und Jugendliche lehnen klassische Musik nicht ab, sie kennen sie einfach nicht. Man kann in Deutschland Abitur machen, ohne jemals eine Sinfonie gehört zu haben“, sagt Christina Dean. Daher ist es umso wichtiger, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, sich mit der klassischen Musik auseinanderzusetzen. „Die Musik spricht für sich allein. Vorausgesetzt, wir geben ihr eine Chance“, sagte Yehudi Menuhin. Getreu diesem Motto bringt das NDR Jugendsinfonieorchester am 14. März Musik von Strawinsky und Brahms in das BBZ Heide. „Schülerinnen und Schüler sind herzlich in die Klangwelten von Brahms‘ 4. Sinfonie und Strawinskys zauberhaftem „Feuervogel“ eingeladen. Kurze Moderationen sorgen für ein warm-up der denkenden Ohren“, erklärt die NDR-Musikpädagogin.

Bei dem Schulkonzert handelt es sich um eine interne Schulveranstaltung. Interessierte sind herzlich zum offiziellen Auftaktkonzert am 14. März um 19 Uhr eingeladen. Karten gibt es im Reisebüro Biehl in Heide, Brunsbüttel, Husum und Itzehoe, online unter www.brahms-sh.de sowie an der Abendkasse.

NDR Jugendsinfonieorchester, Dirigent: Stefan Geiger
Freitag, 14.03.2025, 19 Uhr, Abendkasse ab 18 Uhr
BBZ Heide
Konzerttickets: Ab 20 Euro
Vorverkauf im Reisebüro Biehl:
Heide: Friedrichstr. 31, Tel: 0481-69531
Brunsbüttel: Koogstraße 47, Tel: 04852-9600-0
Husum: Neustadt 6, Tel: 04841-8950-0
Itzehoe: Obere Feldschmiede 67, Tel 04821-6779-0
Online-Tickets und weitere Infos: www.brahms-sh.de

Ansprechpartner Presse: 
Sarah Reinke, Geschäftsführung Brahms-Gesellschaft:
Tel. 0481-63186, sarah.reinke@brahms-sh.de 

Freitag, 28 Februar, 2025