Streifzüge durch die Hebbelstadt

Wussten Sie, dass bereits zu Wikingerzeiten Menschen in Wesselburen gelebt haben? Oder dass die Wesselburener mit den Hamburgern einen Nichtangriffsvertrag unterzeichneten?

Ist Ihnen bekannt, dass der lutherische Glaube sich von Wesselburen aus in dieser Gegend verbreitet hat?
... dass in Wesselburen das erste Elektrizitätswerk Schleswig-Holsteins gebaut wurde?
... warum es so viele Villen und selbst ein Schloss in Wesselburen gibt?

Wenn Sie mehr über unsere liebenswerte Stadt erfahren möchten, gehen Sie mit uns auf eine Zeitreise durch die Geschichte Wesselburens.

Vielfältige Stadtrundgänge durch Wesselburen

Neben festen Terminen von Ostern bis Oktober gibt es verschiedene Thementouren unter sachkundiger Führung. Erleben Sie historische Sehenswürdigkeiten und besondere Plätze auf spannenden Zeitreisen. Erfahren Sie, wie die Menschen hier einst gelebt haben.

  • Historische Wesselburen-Tour
  • Dithmarscher Geschlechter-Tour
  • Frauen, die Geschichte schrieben
  • Wesselburen im Glaubenswandel
  • Nachtwächtertour
  • Wesselburen, die Kohlkammer der Nordermarsch
  • Wesselburen, der besondere Weg für Einheimische
  • Fahrradtouren, z. B. Piraten in der Nordermarsch

 

Anstatt oder in Ergänzung einer Führung sind auch Vorträge buchbar, gerne individuell nach Absprache.

Lassen Sie sich ein Programm – abgestimmt auf Ihre persönlichen Interessen – zusammenstellen.

Wesselburen „das echte Dithmarschen“

Geschichten aus der Vergangenheit verleihen Wesselburen ein Gesicht. Von der Wikingerzeit über die Kirche, den lutherischen Glauben und Geschichten um ein lebhaftes Marktgeschehen bereits ab dem Mittelalter, den Dichter Friedrich Hebbel, bis hin zur Neuzeit ziehen sie die Zuhörer in ihren Bann.

Die Touren starten an der Tourist-Information vor dem ehemaligen Rathaus. Individuelle Wünsche, wie verschiedene Bausteine in Kombination, z. B. Kirchen-, Kohlosseums- oder Hebbel-Museumsführungen, sind möglich.

Termine 2025:

April 2025

Sa., 26. April
Stadtrundgang Alt & Neu
14.00h

Treffpunkt:
Tourist'Info
Am Markt 5
Wesselburen

Zum Saisonauftakt gibt es einen Stadtrundgang mit Einblick in die historischen Gebäude und deren Entstehung, sowie die Dynamik der neuerlichen Baumaßnahmen und deren Entwicklung in der Hebbelstadt.

Bei Dithmarscher Eierkaffee und Gebäck findet im Anschluß ein gemütlicher Austausch im " Alten Rathaussaal" statt.

* Kosten: p.P. 2,50 Euro, Dauer ca. 45 Minuten

**********************

Kontaktdaten:
Ruth Arnold
Mobil: 0178 - 693 7544
Festnetz: 04833 - 42 9178
E-Mail: rutharnold60@gmail.com

Freitag, 7 Juli, 2023