Meldungen aus der Nordermarsch
Brahms-Wochen 2025
Seit 1997, dem Jahr des 100. Todestages von Johannes Brahms, werden alljährlich die Brahms-Wochen gefeiert. Die Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein hat für die Brahms-Wochen 2025 hochkarätige Inter…
Wesselburen freut sich, auch im Jahr 2025 ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm anzubieten. Den Auftakt macht am 16. März das Krokusfest der St. Bartholomäus-Kirche, das die Besucher mit fröh…
Der Gewerbeverein Wesselburen hat gestern, am 16. Dezember 2024, die Gewinner der diesjährigen Weihnachtsverlosung gezogen. Birte Hansen und Miriam Gerdes vom Ambulanten Pflegedienst Hannchen Franke t…
Für alle, die keinen Marschblick mehr zur Verfügung haben, kommt hier noch einmal die Erklärung, wie das Gewinnspiel des Gewerbevereins Wesselburen funktioniert: Wie in den Jahren zuvor erhalten Kunde…
Der AWO Ortsverein Wesselburen konnte auch in diesem Jahr im Rahmen einer Weihnachtsaktion an die Vertreter*innen nachstehender Einrichtungen eine Geldspende in Höhe von jeweils 500,00 Euro überreiche…
Seit über 70 Jahren steht „De Reitdachdecker“ in Wesselburen für höchste handwerkliche Qualität. Gegründet im Jahr 1951, wird der Dachdeckermeisterbetrieb in der dritten Generation von Sascha Lahrssen…
Alle Einwohner Wesselburens und Umland können an dieser Aktion teilnehmen. Jeder Cent zählt und jeder kann mitmachen. Unter dem Motto „Kupfer für Kupfer“ wird Kleingeld für die Restaurierung des Zwieb…
Bei Krüger-Rad in Wesselburen gibt es bis Weihnachten viele e-bikes der beliebten Fahrradmarken (siehe Markenlogos im Bild) zu besonders günstigen Preisen. Georg Krüger senkt für alle Bestands-Modelle…
Vom 13. bis 31.01. jeweils von 11.00 bis 16.00 Uhr lädt die „Mohltied-Kirche 2025“ zum gemeinsamen E…
Am 24.01. um 15:00 Uhr sind Künstler herzlich eingeladen, beim Töpfern die Fantasie freizulassen!
…
Am 24.01. um 19.30 Uhr lädt Lutz Herkenrath bereits zum 5. Mal in die Wesselburener Kirche zu einem…
Am 22.02. führen die Büsumer Theotermoker im Hebbelhaus ihr Stück "Dat Paradies is annerswo" auf – …
Am 23.02. um 15.30 Uhr lädt die Brahms-Gesellschaft auf Gut Apeldör zu Kaffee, Tee und Kuchen ein. I…
Am 08.03. um 14.00 Uhr findet ein Friedrich Hebbel-Nachmittag im Hebbelmuseum in Wesselburen statt. …
Ausflugstipps
Weitere Meldungen aus der Nordermarsch
Schenken Sie Erinnerungen
Unterm Weihnachtsbaum sitzen, alte Bilder ansehen und sich Geschichten von früher erzählen ist doch eine tolle Vorstellung. Wer schwelgt nicht gerne in Erinnerungen an die damalige Zeit in Wesselburen…
Im Rahmen unserer Initiative „Mohltied - Viel Gutes für alle“ rufen wir herzlich zu einer Herbstaktion auf! Wer in seinen Schränken Geschirr lagert, welches seine besten Tage gesehen hat und heil und …
In der Gemeindebücherei Büsum finden tolle Veranstaltungen statt und in der Stadtbücherei Wesselburen auch.
Was wäre, wenn man die Ideen und Kompetenzen zusammenlegt und ein gemeinsames Veranstaltu…
Die traditionsreiche Autowerkstatt vom Autohaus Schrader in Wesselburen geht zum Jahresbeginn 2025 in neue Hände über: Michael Schrader, der seit über 25 Jahren das Unternehmen erfolgreich leitet, übe…
Seit einem Vierteljahrhundert steht der Elektro-Meisterbetrieb von Hauke Hinz für zuverlässigen Service und höchste Qualitätsstandards in der Region Wesselburen. Seit der Gründung am 1. August vor 25 …
Die Nachbarschaftshilfe, Amt Büsum Wesselburen e.V. besteht nunmehr seit 5 Jahren. Im Rahmen dieses Jubiläums fanden in diesem Jahr schon zwei große Veransgtaltungs-Highlights statt: das Sommerfest mi…
Anlässlich seines 5 jährigen Bestehens hatte der Vorstand der Nachbarschaftshilfe seine Mitglieder zu einem Sommerfest in das „Scheunencafe Hedwig“ in Hedwigenkoog eingeladen.
Die Cateringman…
Vor einiger Zeit wurde in Wesselburen eine Sehbehinderten-Gruppe gegründet. 1x im Monat, jeweils am letzten Freitag, trifft sich die Gruppe in Wesselburen im Hebbelhaus in der Süderstraße 50.
Nach …
Hier findest du alle Informationen:https://www.amt-buesum-wesselburen.de/jugendparlament…
Die Freibad-Fördergruppe des Gewerbevereins Wesselburen kann mit Freude gemeinsam mit der Stadt Wesselburen und allen Freibadfans auf eine erfolgreiche Badesaison zurückblicken. Ein großes Dankeschön …
Die Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein verleiht ihren diesjährigen Brahms-Preis an den renommierten Dirigenten Kent Nagano. Der aus Kalifornien stammende Maestro wird seit Jahrzehnten für seine di…
Zwei abwechslungsreiche Tage mit vielen Besuchern erlebte das Hebbel-Museum im Rahmen des 125-jährigen Stadtjubiläums von Wesselburen am 28. und 29. Juni. Bei freiem Eintritt konnten Besucherinnen und…
Liebe Eltern, vielleicht fragen Sie sich, warum Ihr Kind regelmäßig Infekte mit nach Hause bringt. Es scheint oft müde zu sein, leidet unter Appetitlosigkeit, wirkt blass oder entwickelt sogar Allergi…
Der Maler- und Lackierbetrieb Florian Kirchner, der sich seit Jahren als zuverlässiger Partner für hochwertige Maler- und Lackierarbeiten etabliert hat, setzt erneut einen Meilenstein. Ab sofort erwei…
Seit dem 2. August erstrahlt das Restaurant „Paros“ in Wesselburen unter dem neuen Namen Rafi‘s Restaurant und mit einem völlig neuen Konzept! Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten präsentiert sich …
Klaus-Peter Wolf, einer der erfolgreichsten Krimiautoren Deutschlands, war am 28. Juni zu Gast in der Stadtbücherei Wesselburen. Im Gepäck hatte er seine aktuellen Krimis „Ostfriesenhass“ und „Ein mör…
Im Januar 2024 standen in der St. Bartholomäus-Kirche in Wesselburen für drei Wochen die Türen offen für die erste Durchführung des Projekts „Mohltied“. Das Projekt wurde ein voller Erfolg: 1155 Gäste…
Der AWO Ortsverein Wesselburen konnte der Grundschule Wesselburen eine Geldspende in Höhe von 500,- Euro für die Nachmittagsbetreuung überreichen.
Das AWO Kaufhaus mit Herz (vormals Kleiderkam…
Der AWO Ortsverein Wesselburen konnte dem SV Blau-Weiß Wesselburen eine Geldspende in Höhe von 500,- Euro überreichen, damit ein dringend benötigter Kühlschrank angeschafft werden kann.
Das AWO Kau…
Der Digitale Engel, das mobile Ratgeberteam zu Digitalfragen vom Verein Deutschland sicher im Netz e.V., macht am 23.07.2024 in Büsum Station:
Eine Digitalexpertin klärt am 23.07.2024 von 10 bis 1…