Ausflugstipps in der Nordermarsch

Vorstellung der Touristinformation Wesselburen
Die Ferienregion Wesselburen liegt eingebettet zwischen Nordsee und Eider, dem längsten Fluss Schleswig-Holsteins, und ist s ...
Lieber Urlauber,an der Nordseeküste ist so manches anders als bei dir zuhause. Da weht nicht nur ein frischer Wind oder es wird "Plattdeutsch" gesprochen. Es gibt noch vieles mehr, und manches versteh…
Die Ferienregion Wesselburen, saubere, unbelastete Umwelt und die alternativen Energien sind nicht mehr voneinander zu trennen. Die Natur liefert Wind und Sonne als Energieträger kostenlos frei Haus, …
In der Stadtbücherei gibt es eine umfangreiche Auswahl an Büchern und anderen Medien. Sie ist ein Ort der Begegnung mit Veranstaltungen, die zum kulturellen Leben in Wesselburen beitragen und ein Wohl…
Im Gästebuch der Kirche tragen sich stets zahlreiche Besucher ein. Meistens beginnen diese Einträge mit dem Wortlaut „Was für eine wunderschöne Kirche“. Individuelle Führungen lassen dieses Staunen be…
Wussten Sie, dass bereits zu Wikingerzeiten Menschen in Wesselburen gelebt haben? Oder dass die Wesselburener mit den Hamburgern einen Nichtangriffsvertrag unterzeichneten?Ist Ihnen bekannt, dass der …
Das Freibad Wesselburen ist ein attraktiver Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – ein Spaß für die ganze Familie.
Um Besuchern ein möglichst gutes Angebot zu bieten und zu erhalten, enga…
Am 29.09. um 18.00 Uhr gibt das Ensemble der Hochschule für Musik und Theater Hamburg unter der Leit…
29. September Erlöserkirche Heide um 19.00 Uhr
Zum Auftaktkonzert der Herbst-Winter-Saison am 29.…
Am 13.10. um 19.00 Uhr findet der diesjährige Laternenumzug mit dem Musikzug Wesselburen statt. Tref…
Am 13.10. um 19.30 Uhr führen die Büsumer Theotermoker die Plattdeutsche Komödie „Chaos op´n C…
Am 21.10. um 19:00 Uhr findet das diesjährige Laternelaufen mit der Freiwilligen Feuerwehr Wesselbur…
Am 25.11. findet die Brahms-Preisverleihung 2023 an Friederike Woebcken und den Madrigalchor K…